Obwohl ich aus der Päppel- und Pflegearbeit erstmal raus bin, kommt doch der ein oder andere Anruf direkt zu mir.
So auch diese Woche gleich 2 Notfälle. NR. 316+320/24.
Ich wäre eine schlechte Igelpflegestelle, wenn ich NEIN sagen könnte.
Also JA, ich hab beide Notfälle erstmal aufgenommen und später an „Kollegen“ weiter gegeben.
1. Notfalligelchen kam mit 1019 gr zu mir. Gefunden in einer offenen Garage an der Shell Tankstelle. Bei EV entdeckte ich weiße Hautstellen und etwas schmal, aber noch im Bereich. Das 1. Bad hat sich gelohnt, wie man sieht…Jetzt hat sie bei Andrea erstmal Badekur verordnet , um die weißen Stellen zu verlieren. Hautpilz vielleicht? War nicht klar ersichtlich. Ich hoffe auch, sie nimmt wieder zu. Bei mir hat sie leider in den 2 Nächten abgenommen , obwohl sie gut gegessen hat? Die KU wird zeigen, weshalb sie abnimmt. Den Name LADY FEE hat ihr dann Andrea geschenkt.
Igelchen Nr. 2 kam aus Leutesheim.
Igelbaby, im Kellerabgang gefunden, 130gr und eiskalt und nass.
Ich gab der Finderin den Tipp, die Stufen zu verkürzen, indem sie entweder dickes Holzbrett oder Gehwegsteine hinlegt. So kann ein Igelchen, wenn es die Treppen hinunter stürzt, alleine hoch klettern !!
Das Igelchen sollte warmgehalten werden. Leider kam es im kl. Körbchen mit 2 Zewatüchern kein warmes Handtuch o.ä.
Ich hab es gleich untersucht, Keine Verletzung nur Flöhe, aber wenig Reaktion, was nicht verwundert. Auf dem Snugglesafe durfte sich das Kleine erstmal aufwärmen. Danach konnte es behandelt werden und bekam erstnal 0.5ml Nacl mit 3 tro b12, und dann 3ml Reconvales handwarm oral verabreicht .
Es war do erschöpft, dass es danach direkt eingeschlafen ist. Was muss es da unten gekratzt und gekämpft haben, um heraus zu kommen. Wie lange es gefangen war, konnte Finderin nicht sagen.
Es hat dann bei mir 2 Std. später noch etwas Pate mit Reconvales bekommen. Dann schlief es wieder ein.
Auch das Baby durfte wieder zu einer Kollegin, über Geraldine.
Ich wünsche euch beiden viel Glück und werdet gesund. Dem Baby wünsche ich von ganzem Herzen, dass es groß werden darf und dann im Findergarten ausgewildert werden kann.
Viele Grüße Elli