Naturnahe Gärten zum Auswildern unserer gesunden Igelchen

Naturnahe Gärten zur Auswilderung in der Ortenau gesucht! Für unsere gesund gepflegten Igel, die nicht mehr am Fundort ausgewildert werden können.

Du hast einen Garten und kannst dir eine ganzjährige Zufütterung vorstellen? Wir freuen uns auf dich!

Bitte Meldet euch hier als Kommentar oder per E-Mail an: igelrettungortenauev@web.de

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

2 Kommentare

  1. Karl-Heinz Schwander

    Hallo- wir, meine Frau und ich haben schon seit mehr als 10 Jahren eine Igelstation mit Futter und Wasserstraße in unserem Garten. Bisher kamen regelmäßig 4 Igel am Abend, einmal mit Nachwuchs. Wir füttern mit Igel-Trockenfutter und Katzenfutter-Pastete. Futterplatz ist gegen Katzen abgesichert. Jetzt haben wir 2 Igelhotels angelegt – groß genug für mehrere Igel zum Winterschlaf. Es macht große Freude

    • Hallo lieber Karl-Heinz und Frau, das ist schön zu lesen. Wir freuen uns immer, wenn wir informiert werden, dass sich noch mehrere Menschen um unsere heimischen Igelchen kümmern. Es sei angemerkt, dass das angebotene spezielle IGELFUTTER oft nicht hält, was es verspricht und überteuert angeboten wird. Besser wäre es, ein hochwertiges Katzenfutter zu besorgen. Es sollte ca 70-80 % Fleischanteil besitzen und das Nassfutter sollte kein Gelee oder Soße sowie keinen Zucker/Getreide enthalten. Es ist auch gut, dass ihr die Igel im Garten ganzjährig zufüttert und immer frisches Wasser bereit stellt. Igel sollten nämlich keine Schnecken fressen, da diese ihnen die Innenparasiten übertragen, die unsere Igelchen krank machen. Und da Igel reine Carnivoren und Insektenfresser sind, ist es auch wichtig bei dem großen Insektenrückgang, dass man den igelchen täglich ein Futterangebot hinstellt. Ich füttere seit Jahre übers ganze Jahr – auch während der Winterzeit. Denn ich habe festgestellt, dass sich immer noch ein igel verirren kann und dann findet er in meinen Futterhäuschen wenigstens immer gutes Trockenfutter und eine Schale Wasser in dem Wasserspender neben den Futterhäusern. Bei Fragen könnt ihr uns gerne jederzeit auch über E-mail kontaktieren. Herzliche Grüße von Elli – Schriftführerin von der Igelrettung Ortenau e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..