Gestern durften wir bei einem der führenden Fertighaus Hersteller in Südbaden, beim Tag der offenen Tür, einen kleinen Infostand rund um das Thema „Igel“ machen.
Da wir sehr oft den Fall haben, dass Igel in Kellerschächte / Abgänge runter purzeln oder in einem Doppelstabmattenzaun festhängen, konnten wir dort sehr viele Leute erreichen.
Viele neue oder auch alte Bauherren kannten & wussten diese Gefahren nicht!
Oftmals enden diese Begegnungen tödlich.
Mit kleinen Durchgängen können wir alle etwas dazu beitragen, dass die Igel wieder unbeschwert von Garten zu Garten ziehen können.
Igel haben nämlich ein sehr großes Revier, und nachts bei der Futtersuche legen sie teils oft eine große Strecke zurück.
Sagt dies allen euren Nachbarn, danke.
VG Michael
Servus Elli – merci für die Info – der Igel kam am nächsten Tag leider nicht mehr vorbei – und der Freßnapf war auch nicht angerührt – nächstes Mal weiß ich es besser – beste Grüße Andreas
Servus an Euch
Seit Tagen kommt an der Stockfeldmühle Freistett ein kleiner Igel tagsüber und auch nachts vorbei und frisst Katzentrockenfutter – der Igel dürfte ca. 500 gr. haben – bei uns gibt es viel wilde Gartenecken – Laub-Verstecke – macht es da Sinn den Igel einzufangen zur Pflege oder ist es nicht besser den Igel einfach nur Futter und Wasser hinzustellen.
Bitte um Rückmeldung
Merci und beste Grüße Andreas
Hallo, mit 500gr zu wenig Gewicht. Bitte erstmal im stabilen Karton sichern mit Zeitungen drin.
Und rein ins warme Zimmer bitte. Er braucht Hilfe! Tagaktiv ist immer ein Zeichen für Hilfe suchen! Bitte nal Telefonnummer angeben, damit wir telefonieren können.
VG Elli von der Igelrettung Ortenau e.V.